www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
A-Gruppe 2013 Der diesjährige Abschnittsnassleistungsbewerb fand am Sportplatz von Mühldorf statt. So machte sich unsere A-Gruppe mit höchster Motivation auf den Weg nach Mühldorf. Dort angekommen mussten wir zuerst unseren Durst stillen. Dann ging es ab auf die Bewerbsbahn, wo perfekte Bedingungen vorherrschten. In Bronze hätte es eine super Zeit werden können, nur leider hatte unser 3er ein leichtes Problem mit dem Strahlrohr. Außerdem hatten sich in Bronze auch 20 Fehlerpunkte eingeschlichen.  In Silber erging es uns, so wie beim letzten Bewerb, besser als in Bronze.  Leider hat der Fehlerteufel auch im Silberbewerb nicht geschlafen, aber diesmal waren es nur 5 Fehlerpunkte.  So erreichten wir in Bronze den 5. Platz und in Silber den 1. Platz. Nassbewerb Mühldorf Am Samstag, dem 7.September machten wir uns auf den Weg nach Reichendorf im schönen Kulmland. Voller Motivation traten wir diese Fahrt an. Am Bewerbsplatz angekommen, begutachteten wir die Gerätschaften sowie die Bewerbsbahn und fanden beste Bedingungen vor. Jedoch bemerkten wir bald, dass die Gerätschaften nicht ganz so mitspielten wie anfangs gedacht. So mussten wir in Bronze einige Male nachkuppeln. In Silber wollte die Pumpe nicht so recht ansaugen, worauf wir noch ein zweites Mal antreten durften. Die Zeit in Silber konnte sich dann aber sehen lassen. So erreichten wir in Bronze den 5.Platz und in Silber den 1. Zum Abschluss des Tages stärkten wir uns noch mit einer Jause bei einem hervorragenden Buschenschank. Leider gibt es von diesen Tag keine Fotos. Nassbewerb Reichendorf In der Kategorie Bronze A holte sich unsere Bewerbsgruppe den 23. von 151 und Silber A den 32. Platz von 133. Landesbewerb Stainz Am 18. Mai machte sich die A-Gruppe zum 1. Mal in diesem Jahr zu einem Bewerb, nach Großhartmannsdorf auf. Wir starteten voller Begeisterung zu unserem 1. Bewerb in Bronze. Die Begeisterung wuchs, als wir unsere Angriffszeit von 41,81 Sek. sahen. Diese schwand aber sogleich auch wieder, da sich wie beim Ersten Bewerb die üblichen Schlampigkeitsfehler einschlichen. So reichte diese sehr gute Zeit auf der Bewerbsbahn und die Zeit von 56,50 Sek. beim Staffellauf leider nur für Platz 21, da wir noch 20 Schlechtpunkte bekamen. In Silber versuchten wir nochmals unser Glück, doch dieses war beim Ziehen der Nummern nicht auf unserer Seite. Mit einer Zeit von 57,46 Sek. und 25 Fehlerpunkten auf der Hindernissbahn und einer Zeit von 56,90 Sek. beim Staffellauf erlangten wir nur den 19. Rang. BLB FLA in Grosshartmannsdorf Nachtbewerb!  Am 25.5. machte sich die Wettkampfgruppe abermals zu einem Bewerb auf. Voller Motivation, die entäuschenden Fehler vom letzten Bewerb in Großhartmannsdorf auszubessern, gingen neun begeisterte Feuerwehrmänner (inkl. einer Feuerwehrfrau)beim Nachtbewerb in Weitersfeld an den Start.  In Bronze erreichten wir den hervorragenden 9. Gesamtrang. In Silber schlichen sich leider wieder Fehler ein und so konnten wir nur den 10. Platz verbuchen. Weitersfeld
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt