www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
Allgemein 2010 Jahresbericht 2010 Am Freitag, dem 03. Dezember lud unser Kamerad Rodler zur gemütlichen Geburtstagsfeier beim Buschenschank Mayer ein.  Eine Abordnung der Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes Edelsbach nahmen an dieser Feier teil und überbrachten HFM Rodler und seiner Gattin kleine Präsente. 40 Jahre HFM Rodler Am Donnerstag dem 16. September nahmen drei Kameraden unserer Wehr an dem Weiterbildungs- bzw. Trainingsprogramm für schweren Atemschutz in Feldbach beim Einsatzzentrum teil. Im Brandübungscontainer wurden unter Aufsicht eines Trainers die verschiedensten Brandszenarien (Zimmer-, Motor- oder Gasflaschenbrand) nachgestellt. Dieses Programm wurde mehrmalig mit wechselndem Aufgabenbereich im Trupp beübt.  Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Zoller  Fotos FF Edelsbach FM Müller (FB) Brandübungscontainer Feldbach Im Anhang befinden sich ein paar Eindrücke von der Leistungsschau der Steirischen Feuerwehren beim 140jährigen Bestandsjubiläum des LFV in Bruck an der Mur. Auch unsere Jugendgruppe konnte hier nochmals ihr Können bei einer Leistungsschau unter Beweis stellen. Selbstverständlich gab es noch vieles mehr zu sehen, so z.B. weitere dynamische und statische Leistungsschauen, die Straße der Feuerwehrgeschichte, eine Wasserdienstübung, Vorführung der Höhenrettung, der Flughelfer und vieles mehr. Bericht und Fotos BId.V Zoller; FM Rosegger  Weitere detaillierte Berichte gibt es auf der Homepage des LFV zu sehen. www.lfv.stmk.at 140 Jahre LFV Steiermark Ausflug nach Salzburg zur Mozart Stadt! Um unseren Kameraden und dessen Familien Dank und Anerkennung für die unzähligen unentgeltlichen Arbeitsstunden im Dienste der Allgemeinheit zu zeigen, wurde ein 2 Tagesausflug nach Salzburg organisiert. Das Programm umfasste am ersten Tag die Besichtigung des Schlosses Hellbrunn (Wasserspiele) und im Anschluss daran eine Stadtrundführung in der Mozart Stadt. Nach einem guten Frühstück in unserem Quartier starteten wir in den zweiten Tag. Als erstes stand das „Haus der Natur“ am Programm, wo man sich einen Einblick in den Reptilienzoo, die Saurierhalle, den Weltraum, die Welt der Kristalle und in den menschlichen Körper verschaffen konnte. Anschließend wurde es jedem freigestellt sein eigenes Tagesprogramm zu gestalten. Ein Teil der Fotos befindet sich in der folgenden Bildergalerie. Auf Wunsch kann auch das restliche Fotomaterial angefordert werden.  Fotos FM K. Rosegger  Bericht und Fotos BI d.V. Ch. Zoller Ausflug Salzburg Auszeichnungen für unsere Kameraden beim 2. Bezirksfeuerwehrtag in Breitenfeld a.d.R!  Mit der Medaille für 25-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurde von der Steiermärkischen Landesregierung Löschmeister Johann Greiner jun. ausgezeichnet.  In Anerkennung seiner besonderen Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens erhielt Hauptfeuerwehrmann Herbert Berghold das Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark. Auszeichnungsverleihung beim 2. BFT Am Mittwoch dem 05. Mai lud unser Ehrenhauptbrandinspektor Josef Rauch zur Feier seines runden Geburtstages ein. Die Kameraden unserer Feuerwehr folgten zahlreich dieser Einladung und nutzten die Gelegenheit, unserem Gratulanten alles Gute und viel Gesundheit für seinen zukünftigen Lebensweg zu wünschen.  Öffentlichkeitsarbeit  BI d.V. Christian Zoller 70 Jahre EHBI Rauch Zahlreiche Kameraden der Feuerwehren Auersbach, Rohr a. R. und Edelsbach nahmen traditionell am ersten Sonntag im Mai an der heiligen Messe, welche unserem Schutzpatron dem Hl. Florian gewidmet ist, teil. In diesem Zusammenhang wurde die Möglichkeit genutzt, Kameraden für ihre Verdienste auszuzeichnen. Mit der Medaille für 25-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurde von der Steiermärkischen Landesregierung ausgezeichnet: Hauptfeuerwehrmann Reinhard Rodler  Mit der Medaille für 40-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurden von der Steiermärkischen Landesregierung ausgezeichnet: Ehrenhauptbrandinspektor Dir. i.R. Herbert Melbinger und Oberbrandmeister Gottfried Zoller  BI d. V. Christian Zoller  Öffentlichkeitsarbeit Tag des heiligen Florian
Jahresbericht der FF Edelsbach für 2010
Eindrücke von der Interschutz 2010 am Leipziger Messegelände! (Ausstellungszeitraum vom 07.-12. Juni 2010) Alle fünf Jahre findet eine derartige internationale Messe für den Katastrophen-, Brand- und Rettungsschutz statt. Aussteller aus der ganzen Welt wie aus der USA, Italien, China, Hongkong, Frankreich,….präsentieren die neuesten Technologien von Einsatzfahrzeugen, Rettungsgeräten, medizinischen Hilfsmitteln uvm. Roter Hahn 2010 Am 22.Mai nahmen FM Bernadette Buchgraber, PFM Roland Hofmüller und FM Florian Lafer erfolgreich an der Grundausbildung Teil II in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark teil. Gab II in der FWZS Steiermark Am Samstag dem 13. März 2010, lud unser Oberbrandinspektor Josef Auner zur Feier seines runden Geburtstages ein. Die Kameraden unserer Feuerwehr folgten selbstverständlich dieser Einladung und nutzten die Gelegenheit, unserem Geburtstagskind alles Gute und viel Gesundheit für den zukünftigen Lebensweg zu wünschen.  Öffentlichkeitsarbeit BI d.V. Christian Zoller 60 Jahre Jung Am 30. Jänner konnten die Ballbegeisterten die Gelegenheit nutzen unseren Feuerwehrball zu besuchen. Im Gästezimmer und den beiden Sälen des GH Rodler unterhielt das TRIO 2000. Für die "Discogeher" stand die Kellerbar zur Verfügung, wo unser DJ für beste Laune sorgte! Die Feuerwehr Edelsbach bedankt sich bei den zahlreichen Ballbesuchern und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!  BI d.V. Ch. Zoller Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrball Am 9. Jänner 2010 wurde unter Beisein unseres Bügermeisters Alfred Buchgraber und Abschnittskommandanten Johann Reinprecht die Wehrversammlung der Feuerwehr Edelsbach, welche mit Aus- und Weiterbildung laut Landesfeuerwehrgesetz verbunden war, durchgeführt. Den Punkt 14 der Tagesordnung, welcher die Beförderung, Angelobung, Neuaufnahmen und Verleihung der Auszeichnungen betrifft, darf ich hervorheben.  Beförderungen: Oberfeuerwehrmann Url Markus wurde zum Löschmeister des Fachdienstes und Oberlöschmeister Schuster Josef zum Hauptlöschmeister befördert.  Neuaufnahme: Des Weiteren dürfen wir nach einem Aufnahmebeschluss Probefeuerwehrmann Hofmüllner Roland bei der Feuerwehr Edelsbach begrüßen.  Auszeichnungsverleihungen: Die Steiermärkische Landesregierung hat beschlossen, Herrn EHBI Rauch die Medaille für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete der Feuerwehr- und Rettungswesens zu verleihen. Des Weiteren hat die Steiermärkische Landesregierung beschlossen, Herrn HLM Glatz die Medaille für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete der Feuerwehr- und Rettungswesens zu verleihen.  Mit der Katastrophenhilfsmedaille des Landes Steiermark wurden folgende Kameraden ausgezeichnet: HBI Pfeifer Christian OFM Berghold Herbert HFM Glatz Helmut OLM Gutmann Hermann FM Buchgraber Christoph FM Lafer Florian  Öffentlichkeitsarbeit BI d.V. Christian Zoller Wehrversammlung
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt