www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
Allgemein 2011 Auch dieses Jahr wurde der Bevölkerung aus Edelsbach die Möglichkeit gegeben in der Nähe (im Feuerwehrhaus) das Licht aus Betlehem abzuholen. Des Weiterem brachte unsere Jugend das Licht zu sämtlichen Wegkreuzen, Materl und zu den Gaststätten. Die Feuerwehr Edelsbach wünscht allen ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012! Das Licht aus Betlehem Gratulation zum SIEBZIGER Am Freitag, dem 21. Oktober lud unser Ehren-Oberbrandmeister Josef Papst zur Buschenschänke „Moar Pertl“ ein, um hier mit seinen Feuerwehrkameraden in einer gemütlichen Runde seinen SIEBZIGER zu feiern. 22 Kameraden nutzten die Gelegenheit dem Gratulanten alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg zu wünschen.  OBI Auner überreichte im Namen der gesamten Feuerwehr ein kleines Geschenk. Gratulation E-OBM Papst Fackelzug zu Ehren Gottfried Schaar! Die Kollegen der Feuerwehr Edelsbach folgten am Samstag, dem 08. Oktober gerne der Einladung um unseren jung gebliebenen Kameraden HFM Schaar zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Im Anschluss einiger Worte durch unseren Kommandanten wurde dem Geburtstagskind ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreicht. Die gesamte Mannschaft wünscht nochmals alles erdenklich Gute. Gratulation zum Geburtstag Am 12. August 2011 lud die FF Edelsbach alle Mitglieder mit Partner und Kindern zum Woazbrotn beim Rüsthaus in Edelsbach ein! Anlässlich des Sieges beim Landesbewerb wurde der Jugendgruppe ein Präsent überreicht und ihr noch einmal zur tollen Leistung gratuliert. Woazbrotn Am Mittwoch, dem 27. Juli lud unser Oberlöschmeister Josef Buchgraber zur Buschenschänke Krenn ein, um hier seinen 60. Geburtstag mit den Kollegen der Wehr in einer gemütlichen Runde zu feiern. Eine große Anzahl an Feuerwehrkameraden nutzte die Gelegenheit dem Gratulanten alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg zu wünschen. OBI Auner überreichte im Namen der gesamtem Feuerwehr noch ein kleines Präsent. 60 Jahre OLM Buchgraber Am 07.07.2011 fand der Tag der offenen Tür im Rüsthaus Edelsbach für die Volksschulkinder statt. Bei diversen Stationen konnten die Kinder Einblicke in die Arbeit eines Feuerwehrmannes gewinnen Am Ende gab es noch eine allgemeine Abschlussübung. Tag der offenen Tür Wir gratulieren dem Brautpaar Martina & Christian 11 Mann traten am Samstag, dem 11.Juni 2011 zum Spalier stehen an. Die FF-Edelsbach wünscht den frisch Vermählten alles Gute zur Hochzeit und viel Glück und Segen für die gemeinsame Zukunft. Hochzeit Gutmann Christian & Martina „Brandobjekt gerade aus, Wasserentnahmestelle der Bach, Verteiler nach 2 B-Längen…“  Viele Male hörten wir diesen Spruch bei unseren Übungen.  Am 4. Juni 2011 konnten wir unser Können beim Bewerb in Hochenegg (Bezirk Fürstenfeld) unter Beweis stellen. Wir erreichten mit einer Zeit von 58 Sekunden und 5 Fehlerpunkten den 6. Platz in der Wertung Gäste Bronze A. Mit den erreichten 377 Punkten durften wir sogar einen Pokal mit nach Hause nehmen. Nach dieser Leistung sind wir schon auf den nächsten Bewerb gespannt – den Landesbewerb am 18.06.2011.  Die A-Gruppe  i.V. Katrin Rossegger Bewerb Hohenegg - A Gruppe Tag des Heiligen Florians Die Kameraden der Feuerwehren Auersbach, Gniebing, Rohr a. R. und Edelsbach nahmen mit insgesamt 78Mann am 1. Mai an der heiligen Messe, welche unserem Schutzpatron dem Hl. Florian gewidmet ist, teil. Als Gäste durften ABI Johann Reinprecht, BGM Alfred Buchgraber, BGM Helmut Buchgaber, Tulpenkönigin Verena Feuchtl und Tulpenprinzessin Tanja Theissl begrüßt werden. ABI Johann Reinprecht überbrachte die besten Grüße von LFR Hans Kienreich und führte im Anschluss mit BGM Alfred Buchgraber die Auszeichnungsverleihungen durch. Mit der Medaille für 25-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurde von der Steiermärkischen Landesregierung Hauptfeuerwehrmann Christian Hödl ausgezeichnet. Mit der Medaille für 40-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurde von der Steiermärkischen Landesregierung Oberbrandmeister Herbert Lafer (FF. Rohr a.d.R.) ausgezeichnet. Mit der Medaille für 50-jährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen wurden von der Steiermärkischen Landesregierung ausgezeichnet:  Oberlöschmeister Josef Schuster (FF Edelsbach) Ehren – Oberbrandmeister Josef Papst (FF Edelsbach) Löschmeister Josef Friedl (FF Rohr.a.d.R.) Hauptbrandmeister Engelbert Suppan (FF Rohr.a.d.R.)  Die Musikkapelle Edelsbach umrahmte diesen Anlass.  OBId.V. Ch. Zoller (Bericht, Fotos) LMd.F. M. Url (Fotos) Florianisonntag Feuerwehr - Sanitätsleistungsprüfung in Feldbach Erstmalig wurde im Einsatzzentrum der Feuerwehr Feldbach die SAN – LP2011 mit Vergabe des Leistungsabzeichens in Bronze durchgeführt. Darunter nahm auch die Feuerwehr Edelsbach als eine von 47 Trupps an dieser Prüfung erfolgreich teil. Die Teilnehmer kamen aus der Steiermark (RA, FF, WZ, FB), Vorarlberg sowie Oberösterreich. Hochrangige Vertreter der Politik, Feuerwehr, Rettung,…ehrten in einem würdigen Rahmen die Prüfungsteilnehmer.  Die Teilnehmer von der Feuerwehr Edelsbach waren: HBI Christian Pfeifer LM Franz Hasenburger OFM Anna Buchgraber SanLP 2011 „60 Jahre Löschmeister Url!“  Am 04. Februar lud unser Löschmeister Url Josef zur Feier anlässlich seines 60. Geburtstages ein. Die Kollegen der Feuerwehr Edelsbach nahmen selbstverständlich die Gelegenheit wahr um ihm alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg zu wünschen. Als kleine Anerkennung überreichte OBI Auner im Namen der gesamten Feuerwehr ein kleines Präsent. Geburtstag LM Url Traditioneller Feuerwehrball in Edelsbach! Am 29. Jänner konnten die Ballbesucher wieder die Gelegenheit nutzen unseren alljährlichen Ball zu besuchen. Im Gästezimmer sowie den beiden Sälen des Gasthauses Rodler unterhielten "Die 2000er". Für die Discobesucher stand die Kellerbar zur Verfügung, wo unser DJ für beste Laune sorgte! Die Feuerwehr Edelsbach bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!  Fotomaterial: LMd.F M. Url; Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Ch. Zoller Feuerwehrball Am 08.Jänner 2011 fand im Gasthaus Theißl die diesjährige Hauptversammlung statt. Nach den Grußworten des HBI Christian Pfeifer und dem Totengedenken wurden die 45 anwesenden Kameraden zunächst über die Kassengebarung informiert. Danach folgten die Berichte der Sonderbeauftragten. Die Feuerwehr-Jugend Auersbach/Edelsbach wurde beim Landesbewerb in St. Margarethen an der Raab Landessieger in Silber und qualifizierte sich als fünftbeste steirische Gruppe beim Bundesbewerb in Oberösterreich, und erreichte den 10. Platz.  ·        173 Std. übten die Jugendlichen im vergangenen Jahr  ·        147 Std. verbrachten die Jugendlichen bei Bewerben und Wissenstests  ·        9-10 Jugendlichen waren in Durchschnitt anwesend  Neuaufnahmen:           Roland Hofmüller, Martin Frühwirt und Mathias Lafer wurden heuer angelobt. Weiters wurde Patritz Stocker in die Feuerwehrjugend aufgenommen.  Beförderungen: Franz Hasenburger und Herbert Berghold wurden zum LM.d.F befördert.  Zum OFM wurden Anna Buchgraber, Bernadette Buchgraber, Jakob Buchgraber,  Bettina Rossegger, Katrin Rossegger, Florian Lafer, Markus Dunkl befördert.    ·        Die FF Edelsbach konnte 40 Einsätze mit ca. 170 Einsatzstunden im Jahr 2010 verzeichne  Wenn man alle Tätigkeiten zusammenfasst, kommt man auf ca. 6.500 Std. die von den Mitgliedern freiwillig geleistet wurden.   Ein großes Dankeschön all jenen, die bei den diversen Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen mitgeholfen haben  und ein gesundes und zufriedenes neues Jahr 2011. Wehrversammlung Jänner
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt