www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
Jugend 2010 Alle Jahre wieder...  Auch heuer holten die Jugendlichen das Friedenslicht am 23.12.2010 in Feldbach ab. Am Tag darauf öffnete das Rüsthaus seine Türen für alle die sich das Licht aus Bethlehem zu sich nach Hause holen wollten.  Die Jugend brachte das Licht auch zu allen Wegkreuzen und Kapellen in Edelsbach. Friedenslichtaktion Anerkennung der großartigen Leistung unserer Feuerwehrjugend  (Landessieger 2010 in Silber) Um die Anerkennung der Leistungen unserer Jugend zum Ausdruck zu bringen, wurde im kleinen Rahmen eine Feierlichkeit im Rüsthaus Edelsbach ausgerichtet. HBI Pfeifer richtete zu Beginn seine Grußworte an die Jugend, deren Eltern und den anwesenden Kameraden, die sich die Zeit nahmen um bei der Ehrung anwesend zu sein. Bürgermeister Alfred Buchgraber würdigte in seiner Ansprache ebenfalls die Leistungen und verwies auf die Teamfähigkeit in der Gruppe. Nicht immer stehen die Spitzenleistungen im Vordergrund, sondern vielmehr das gemeinsame Arbeiten in der Wehr.   HBI Pfeifer, BGM Buchgraber, LMdF. Url und FM Rosegger führten die Überreichung der Urkunden, der T - Shirts und der Ballografen durch.  Im Anhang noch einige Fotos von der Überreichung.     Öffentlichkeitsarbeit  BId.V. Ch. Zoller Ehrung unserer Jugend 18. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Micheldorf (OÖ)! An diesem Bewerb nahmen 44 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland teil um hier ihre Leistungen messen zu können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einer Zeit von 49,00sec sowie null Fehlerpunkten bei der Hindernisbahn und 71,78sec beim Staffellauf belegte unsere Feuerwehrgemeinschaft Auersbach / Edelsbach den hervorragenden 10 Platz. Bildmaterial von: Thomas Meier Franz Fink Feuerwehr Edelsbach  Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Zoller BJLB Micheldorf (OÖ) Hartes Training! Am 28. August messen sich die Österreichs besten Jugendfeuerwehrfrauen und Männer beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Micheldorf (Oberösterreich). Um zu den besten Jugendgruppen Österreichs zu gehören, bedarf es einem intensiven Training, was unsere zusammengesetzte Gruppe (Auersbach / Edelsbach) sehr ernst nahm und wochenlang zuvor die Hindernis- und Staffellaufbahn beübten. Hier ein kurzer Einblick!  Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Zoller  Fotos LMd.F. Url Training für den BJLB in OÖ Fotos von der Teilnahme unserer Feuerwehrjugend am Gaudi 10 Kampf in Auersbach!  Fotos FM K. Rosegger Gaudi 10 Kampf Auersbach Sieg für unsere Jugendbewerbsgruppe! Beim 40. Landesfeuerwehrjugend - Leistungsbewerb in Takern – St. Margarethen setzte sich unsere Jugend (Auersbach/Edelsbach) in der Kategorie Silber durch und holte sich gegenüber 285 Bewerbsgruppen den Landessieg. Auf Grund des hervorragenden Ergebnisses qualifizierte sich unsere Jugend für den Bundesfeuerwehrjugend – Leistungsbewerb, welcher am 27. und 28. August in Micheldorf (OÖ) statt findet.  Bericht und Fotos BId.V. Christian Zoller LJLB in Takern Bezirksjugendleistungsbewerb in Dobl! Wie fast jedes Wochenende stand unsere gemischte Jugendgruppe (Auersbach/Edelsbach) im Kampf gegen die Zeit auf der Hindernis- und Staffellaufbahn. So auch am 10. Juni in Dobl! Die Ergebnisse können sich wieder sehen lassen.  In Bronze und Silber der Kategorie Gäste Steiermark erreichten sie jeweils den 5. Rang. BJLB in Dobl Erfolge, die sich sehen lassen können! BJLB in Dirnbach (FB) Beim 25. Bezirksjugendleistungsbewerb im eigenen Bezirk stellte unsere gemischte Gruppe „Auersbach – Edelsbach“, die sich aus 3Mann von der FF. Auersbach und 6Mann (Frau) aus Edelsbach zusammensetzt, ihr Können unter Beweis! Neben zahlreichen Gruppen aus den Bezirken Feldbach, Leibnitz, Bad Radkersburg, Weiz, Fürstenfeld, Graz Umgebung, sowie Feuerwehren aus dem Burgenland,…erreichte unsere Jugendgruppe in Silber Bezirk den 3. Rang, in Bronze den 4. und beim Parallelbewerb, wo nur die bestklassifizierten untereinander antreten, wieder den 3. Rang. Gewürdigt wurden diese Leistungen bei der Schlusskundgebung von LFR Johann Kienreich, Bewerbsleiter Hannes Matzhold, zahlreichen Ehrengästen, Landesbewerbsleiter für Jugend Michael Pertl und Offizieren des BFV Feldbach.  Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Christian Zoller BJLB in Dirnbach Bezirksjugendleistungsbewerb im Bezirk Hartberg! Der BJLB des Bezirkes Hartberg fand am 03. Juni in Wörth a. d. Lafnitz statt. In der Wertung Bronze Gäste Steiermark erreichte unsere Jugend den 7. Platz. Bei der Kategorie Silber Gäste Steiermark erreichten sie den 3. Stockerlplatz.  Ortsjugendwart LMd.F. Markus Url  Öffentlichkeitsarbeit BId.V. Christian Zoller BJLB in Wörth a. d. Lafnitz Bezirksjugendleistungsbewerb in Zeltweg (KF)! Am 19. Juni wurde vom Bezirksfeuerwehrverband Knittelfeld der Bezirksjugendleistungsbewerb in Zeltweg durchgeführt. Unsere gemischte Jugendgruppe Auersbach/Edelsbach nahm an diesem Bewerb teil und erreichte in der Wertung Gäste Steiermark den Platz 3 in Bronze.  Öffentlichkeitsarbeit BI dV. Ch. Zoller BJLB in Zeltweg Am 24. April 2010 fand in Zusammenarbeit der Feuerwehr Leitersdorf i. R. und dem Bezirksfeuerwehrverband Feldbach der Wissenstest und das Wissenstestspiel 2010 statt. Nach zahlreichen Übungen und dem daraus erworbenen theoretischen und praktischen Wissen nahmen neun unserer Jungfeuerwehrfrauen und -männer die Herausforderung an und bestritten diese mit Erfolg. Bei der Schlusskundgebung, welche beim KOMM - Zentrum in Leitersdorf stattfand, wurden durch die Ehrengäste die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und in Gold verliehen.  Die Teilnehmer unserer Feuerwehr waren: Patrick Rodler, Timo Völkl, Sandra, Christoph und Simone Hasenburger, Mario Huber, Sebastian Ziegerhofer, Daniel Legenstein und  Johannes Stocker  Öffentlichkeitsarbeit BI d.V. Christian Zoller Wissenstest u. Wissenstestspiel Auch im Winter wird fleißig trainiert!  Öffentlichkeitsarbeit BI d.V. Christian Zoller  Judendwart LM d.F. Markus Url Wintertraining Spaß in der Freizeit! Eine etwas andere Sportart! Am Sonntag dem 21. Februar 2010 unternahmen wir, die Jugendbetreuer mit unserer Feuerwehrjugend erstmals eine etwas andere Sportart. „Das Sacklrutschn!“ Nach einem erfolgreichen Tag in unserem Ort mit herrlichem Wetter, viel Spaß und kleineren Stürzen kehrten wir wieder in unser Feuerwehrhaus zurück und ließen den Tag bei einem heißen Tee Revue passieren.  Öffentlichkeitsarbeit BI d.V. Christian Zoller  Ortsjugendbeauftragter LM d.F. Markus Url Sackelrutschen
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt