www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
Jugend 2015 Vor einigen Tagen fand eine Einsatzübung für die Jugend unserer Wehr statt. So lernten sie die diversen Strahlrohre bzw. Gerätschaften, welche man zu einer erfolgreichen Brandbekämpfung benötigt, kennen und auch richtig damit umzugehen. Gleichzeitig würde ihnen auch die richtige Vorgehensweise bei der Brandbekämpfung erklärt, (z.B. beachten der Windrichtung, richtiges aufbringen des Löschwassers). Auch bei der Bedienung der Feuerlöschpumpe, welche im Fahrzeug eingebaut ist, durften sie tatkräftig mitarbeiten.   Zum Schluss kann man sagen dass es eine interessante und lehrreiche Übung war, die den jüngsten Mitgliedern unserer Feuerwehr große Freude bereitet hat. Einsatzübung Jugend Am Samstag den 31.Jänner ging es für unsere Jugend ab auf die Skipiste. Sie nahmen samt Betreuer am Wintersporttag der Feuerwehrjugend teil. Wie jedes Jahr fand dieser auch heuer wieder am Kreischberg statt.   Am Kreischberg angekommen, begaben wir uns gleich auf die Piste. In mehreren Gruppen aufgeteilt wurde jede Piste ausprobiert. Von sehr leichten bis zu den etwas schwierigeren Pisten war alles dabei. Naturlich mussten wir auch die "Yabba dabba doo" Piste fahren. Diese ist auch als Kinderpiste bekannt. Aber auch hier schafften es nicht alle diesen Hang "Unfallfrei" zu befahren.     Wie jedes Jahr waren die Pisten auch heuer wieder in perfekten Zustand. Heuer hatten wir auch Glück mit dem Wetter. Es herrschten Traumbedingungen. Schitag am Kreischberg Am 18.April fand der diesjährige Wissenstest in Trautmannsdorf statt. Nach einiger Vorbereitung auf diesen Test traten 7 Jugendliche unserer Wehr zu dieser Prüfung an. Natürlich erreichten alle die höchste Punkteanzahl. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.   Es sind angetreten in:   Bronze: Hödl Paul   Silber: Suppan Michelle, Glieder Natalie, Laura Berghold, Jessica Kriftner, Legenstein Clemens   Gold: Florian Feichtinger Wissenstest der Feuerwehrjugend Am Samstag den 4. Juli 2015 fand am Sportplatz von Gossendorf der diesjährige Bereichsjugendleistungsbewerb des Bereiches Feldbach statt. Nach einigen nicht so erfolgreichen Bewerben, verlief dieser wieder nach unseren Vorstellungen. In der Königsdisziplin Bronze siegte unsere Jugend vor Kornberg-Bergl. Auf rang 3 folgte unsere 2. Gruppe, welche sich aus Jugendlichen aus Edelsbach und Auersbach zusammen setzt. In der Kategorie Silber erreichte unsere Gruppe den hervorragenden 2. Platz.  Mit den Plätzen 1in Bronze und 2 in Silber sicherte sich somit unsere Jugend den Tagessieg.  Als Hihlight des tages, fand ein Parallelbewerb statt. Hier wurde unsere Gruppe durch einen kleinen unfall gebremst. Damit war ein Spitzenplatz nicht mehr möglich. Bereichsjugendleistungsbewerb in Gossendorf Vom 10. bis 11. Juli 2015 fand in St. Veit am Vogau der diesjährige Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Nach zahlreichen Übungen auf der Hinternissbahn und der Staffellaufbahn, starteten wir schon sehr früh aber bestens gelaunt zu diesen Bewerb durch.  In der Kategorie Bronze konnten wir uns mit einem Gesamtscore von 1044,41 Punkten den 3. Rang sichern. Sieger in Bronze wurde die Gruppe aus Kornberg-Bergl.  In der Kategorie Silber holten wir uns mit 1048,09 Punkten den LANDESSIEG. Der Vorsprung zur zweitplatzierten Gruppe aus Feldkirchen bei Graz beträgt 10 Punkte. Dritter wure Jugendgruppe aus Kornberg-Bergl.  Auch unsere 2. Gruppe war am Start, war dabei aber leider nicht ganz Fehlerfrei. Sie belegten den 47. Platz. Insgesamt waren bei diesem Bewerb 179 Gruppen in Bronze angetreten.  Als Highlight des Tages fand ein Parallelbewerb statt. Hier treten die besten Gruppen im direkten Vergleich noch einaml gegeneinander an. Sieger dieses Bewerbes wurde wiederrum die Gruppe aus Kornberg-Bergl. Unsere Jugend verfehlte das podest um nur 1,3 Sekunden, sie belegte Rang 6. Unsere Jugend holte sich dafür aber den TAGESSIEG. Hier werden die Ergebnisse von Bronze und Silber zusammen gerechnet.  Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns auf spannende Bewerbe im kommenden Jahr! Landessieger 2015 Wie in den vergangenen Jahren wurde auch heuer das Friedenslicht am 24. Dezember von der Feuerwehrjugend zu den verschiedenen Wegkreuzern und Kapellen gebracht. Ebenso konnte es von der Bevölkerung in Feuerwehrhaus abgeholt werden.   Bereits tags zuvor wurde das Friedenslicht in Bad Gleichenberg von unserer Jugend abgeholt.   Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden und wünschen ein gesundes und friedvolles Jahr 2016. Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt