www.web-suppan.at
Freiwillige Feuerwehr Edelsbach
Impressum
Jugend 2017 Auch  diesen Winter nahmen wieder einige Jugendliche samt Betreuer unserer Feuerwehr am Wintersporttag der steirischen Feuerwehrjugend teil. Bei perfekten Pisten und traumhaften Wetterbedingungen verbrachten wir einen Tag am Kreischberg. Nach einen langen Tag auf Skiern traten alle unversehrt die Heimreise an. Am 23. April fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Unterlamm statt. Nach wochenlanger Vorbereitung konnten unsere Jugendlichen ihr erlerntes Wissen an den verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Alle Kids erreichten bei der Prüfung  das Punktemaximum. Herzliche Gratulation.   Es sind angetreten in       Bronze:      Hofmüller Julia                                                         Hofmüller Florian                                                         Gsöls Michael                                           Silber:      Stocker Viktoria                                             Gold:      Hödl Paul Am Samstag, den 10.Juni begann mit dem Bereichsjugendleistungsbewerb in St. Lorenzen bei Knittelfeld die heurige Bewerbssaison. Auch heuer wieder dürfen wir aufgrund der Zusammenarbeit mit der FF Auersbach und der großen Anzahl an eigenen Jugendlichen mit 2 Gruppen sowie 2 Teams beim Bewerbsspiel antreten. Bereits beim ersten Bewerb im heurigen Jahr gewann unsere erste Gruppe in Bronze. In Silber wurde der vierte Platz erreicht. Die zweite Gruppe, welche nur in Bronze antritt, erreichte den zehnten Platz.   Das Bewerbsspiel erreichte ebenso Plätze im Spitzenfeld. Am Sonntag den 11. Juni fand am Sportplatz von Anger der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bereiches Weiz statt. Unsere erste Gruppe erreichte in Bronze den ersten Rang und in Silber den vierten Rang. Die zweite Gruppe belegte den zehnten Rang.   Das Bewerbsspiel erreichte in Bronze den zweiten Platz und in Silber den vierten Rang. Der diesjährige Bereichsjugendleistungsbewerb wurde am 1. Juli mit Beginn um 13:00Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach und unserer Wehr unter besten Voraussetzungen auf den örtlichen Sportplatz ausgerichtet. Bei der Feuerwehrjugend 2 (12-15Jahre) war die Feuerwehrjugend „Schützing“ im Bronzebewerb unschlagbar. Beim Bewerbsspiel der Feuerwehrjugend 1 (10-12Jahre) zeichnete sich die Feuerwehrjugend „Dirnbach 1“ ab.  Ein sechzigköpfiges Bewerterteam zusammengesetzt aus Bewertern des Landes- und Bereichsbewerterstabes führte mit bestem Wissen eine gerechte Bewertung durch.  In Summe gingen 658 Mädchen und Burschen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach, den umliegenden Bereichsfeuerwehrverbänden sowie Gästegruppen aus den Bundesländern Kärnten und Burgenland und auch eine Gruppe aus Slowenien an den Start. Aus über 200 Durchgängen wurden daraus der Sieger ermittelt.  Bei den 10-12jährigen erreichte in der Kategorie Bronze „Edelsbach/Auersbach“ den dritten Platz.  Bei den älteren Kids (12-15 Jahre) sicherte sich in der Kategorie Bronze die Mädchengruppe „Auersbach/Edelsbach“ den 2 und Bewerbsgruppe „Edelsbach“ den 3 Platz. In der Kategorie Silber war „Edelsbach“ unschlagbar und erreichte somit Platz 1.  Weiterer Berichte und zusätzlichem Fotomaterial sind unter www.bfvfb.at ersichtlich.  Das Team der Feuerwehr Edelsbach dankt allen Teilnehmern und SPONSOREN
Zu den Fotos
Unsere Sponsoren
Zwei Wochen nach den „Großen“ hatten am vergangenen Wochenende unsere „Kleinen“ den Landesbewerb in Judenburg.   Bereits um 04:00 Uhr machte sich unsere Jugend samt Betreuer auf dem Weg zum Bewerb. Trotz eines nicht optimalen Bronzebewerb erreichte unsere erste Gruppe den dritten Rang. Unsere zweite Gruppe platzierte sich auf Rang 18. In Silber erreichte die erste Gruppe ebenso den dritten Rang. Die zweite Gruppe schaffte den tollen siebten Platz.   Beim Bewerbsspiel wurden die Plätze 5, 21 und 81 belegt.   Wir gratulieren unserer Jugend zu den erbrachten Leistungen. Ebenso gratulieren wir den Siegern, allen voran die Jugendgruppe aus Prebensdorf. Herzliche Gratulation. Auch im heurigen Jahr nahm unsere Jugend wieder an der alljährlichen Friedenslichtaktion teil. Abgeholt wurde es am Abend des 22. Dezember in Kirchberg an der Raab. Ausgegeben wurde das Licht dann am Heiligen Abend im Feuerwehrhaus. Zeitgleich wurde es durch unserer Jugend  zu den Kapellen und Wegkreuzern gebracht. Die Feuerwehrjugend Edelsbach dankt für die großzügigen Spenden und wünscht ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Funktionäre Funktionäre
  • Kommando
  • Sonderbeauftragte - Zugs- u. Gkdt
Fuhrpark Fuhrpark
  • MTF
  • KLFA
  • TLFA 2000
Übungen Übungen
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Einsätze Einsätze
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Jugend Jugend
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Berichte Berichte
  • A Gruppe
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Atemschutz
    • 2018
    • 2017
  • Allgemein
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Einsätze Berichte
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Chronik Chronik
Links Links
Kontakt Kontakt
Wintersporttag der Feuerwehrjugend
Wissenstest in Unterlamm
Bewerbswochenende der Jugend
Jugendbewerb in Anger
Generalprobe für den Landesjugendleistungsbewerb
Landesjugendleistungsbewerb in Judenburg
Friedenslichtaktion 2017